
Die gemeinnützige Organisation R3SOLUTE hat das Projekt „Kreativ Konfliktkompetenzen lernen“ in der Gemeinschaftsunterkunft der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Kreisverband Mitte, in Treptow abgeschlossen.
Während die Teilnehmer in den ersten drei Monaten der Projektlaufzeit zwei Workshopreihen besuchen konnten, bot R3SOLUTE den allein reisenden männlichen Geflüchteten gemeinsam mit dem Verein Aufbruch Neukölln e.V. im November und Dezember 2021 so genannte „Lagerfeuergespräche“ an. Ziel dieser Gesprächsrunden unter einschlägig qualifizierter Moderation und Leitung war es, den Teilnehmern einen auf ihre Interessen direkt zugeschnittenen, niederschwelligen Zugang zu unterschiedlichen Alltagsthemen zu bieten.
Die kontinuierliche Evaluation des Projektverlaufs durch R3SOLUTE hatte zuvor offenbart, dass die Teilnehmer dieses vom Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) geförderten Projekts einen sehr hohen Gesprächsbedarf hatten. Die Männer benötigten vor allem Gelegenheit, in einem geschützten Rahmen über ihre Probleme zu berichten. R3SOLUTE griff diesen erkannten Bedarf umgehend auf und passte die Programminhalte an. Nachdem die Männer in einer modularen Workshopreihe unter Anleitung Grundlagen zu Konfliktverhalten und Kommunikation kennengelernt und im begleiteten Fotoworkshop praxisorientiert ihre ganz persönlichen Zugänge zu diesen Inhalten ausgedrückt hatten, ging es nun darum, die gelegte Basis durch ein noch flexibleres Format individuell zu vertiefen und zu festigen.
Mit Aufbruch Neukölln holte die Organisation dazu einen Kooperationspartner mit ausgewiesener Erfahrung in der Arbeit mit allein reisenden Männern ins Boot. Unter der Leitung von Herrn Berkay Cinoglu (Aufbruch Neukölln) und den beiden Trainerinnen Khuloud Asfour (R3SOLUTE) und Heike Arzapalo (M3NTAWARE von R3SOLUTE) fanden zuletzt fünf Gesprächsrunden statt. Mit klar partizipativem Ansatz gestalteten die von den teilnehmenden Männern eingebrachten Themen die inhaltlichen Schwerpunkte. Einer dieser Termine wurde zusätzlich von dem Diplom-Psychologen und Gründer von Aufbruch Neukölln, Kazim Erdogan, inhaltlich begleitet und betreut.
Über R3SOLUTE
R3SOLUTE ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf den Aufbau eines Konfliktmanagement-Programms für geflüchtete Menschen konzentriert. Geschulte Trainer*innen (auch mit Fluchthintergrund) bilden geflüchtete Menschen durch interaktive Workshops in Konfliktkompetenzen und Peer-Mediation dazu aus, effektiv und selbstständig Konflikten sowohl in ihrer Gruppe als auch in der Nachbarschaft entgegenzuwirken und diese beizulegen.
Im Rahmen des Mental Health Awareness Programms, M3NTAWARE, schafft R3SOLUTE außerdem Bewusstsein für psychologisches Trauma (ein wichtiger Grund für Konflikte) und vermittelt Betroffene an entsprechende Hilfs- und Partnerorganisationen.
Mehr Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website: www.r3solute.com.
Projektkontakt
Frau Christine Ehlers, Koordination des Projekts „„Kreativ Konfliktkompetenzen lernen“ E-Mailadresse cehlers@r3solute.com
Über das LAF:
Seit August 2016 ist das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) sowohl für die Erstregistrierung und Leistungsgewährung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz als auch für die Unterbringung zuständig.
Presseinformation: Berlin / 18.01.2022